Die Erinnerungsdecke – Nesteldecke – Fühldecke

Ein Therapiemittel für Demenzkranke

Die Zahl der Demenzerkrankungen nimmt immer mehr zu. Es gibt wenige unterstützende Therapiemittel für diese unheilbare Krankheit und leider steht dem Pflegepersonal sowie dem therapeutischem Personal auch nicht genug Zeit für diese Patienten zur Verfügung.
Die Nesteldecke ist eine Fühldecke mit sensorischen Reizen und kann ergotherapeutisch als unterstützendes Therapiemittel in der Therapie eingesetzt werden. So kann einerseits beobachtet werden welche Automatismen durch die Decke abgerufen werden, anderseits kann sie zur gezielten Aktivierung der Motorik, Aufmerksamkeit und Erinnerungen/Assoziationen bei den Demenzpatienten eingesetzt werden. Im Alltag eingesetzt kann sie beruhigend auf die Patienten wirken, die oft sehr unruhig sind und das Zupfen und an ihrer Kleidung oder an sich selbst auf die Nesteldecke übertragen können.

Die Nesteldecke, die möglichst individuell für jeden Patienten hergestellt werden sollte, sollte Elemente beinhalten, die einst wesentliche Bestandteile ihres Lebens waren. Informationen dazu können durch Gespräche, soweit möglich mit den Betroffenen, mit Angehörigen, mit Pflegepersonal, durch den Sozialanamnesebogen usw. gesammelt werden.

Die Oberseite stelle ich aus 16 verschiedenen Stoffquadraten (15cm x 15cm) wie z.B. Baumwolle, Cord, Leder, Fell, Flanell, Seide, Wolle etc. zusammen. Reißverschlüsse, eingenähte Taschen, Spitzenborten, Karabinerhaken, Fototaschen, Knöpfe, Filzblume und andere Elemente arbeite ich als Nestel- und Aktivierungskomponenten ein. Die Rückseite besteht aus einem Stoff und die Decke ist mit Vlies gefüttert und bei 40° waschbar.

Erinnerungsdecke (54cm x 54cm)

Fühldecken   DSC07066